Zwei Heimaten
Gespräche über Kultur und Identität

Unser Buch »Zwei Heimaten« gibt Frauen mit Migrationsbiografie und ihren Erfahrungen eine Stimme.

Antje Zingel & BIN gGmbH, Fakhria Menzel (Hrsg)

Zwei Heimaten

Gespräche über Kultur und Identität

Paperback / E-Book
216 Seiten
Erschienen am 08. März 2025

15,99€ (Paperback)
7,99€ (E-Book)

In der gesellschaftlichen Debatte steht derzeit die Begrenzung der Migration im Mittelpunkt. Dabei wird oft übersehen, dass viele Menschen mit Migrationsbiografie bereits seit Jahren hier leben – und welchen Beitrag sie zur Gesellschaft leisten.

»Zwei Heimaten« rückt die Stimmen von Frauen mit Migrationsbiografie in den Fokus. In Interviews erzählen sie von ihrem Leben, ihren Erfahrungen, Wünschen und Zielen. Ihre Geschichten zeigen, wie Identität und Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft entstehen.

Die Welt verändert sich stetig. Die Begegnung unterschiedlicher Kulturen bringt neue Perspektiven mit sich, die eine Bereicherung für unser gesellschaftliches Zusammenleben sein können.

Gefragt nach ihren Wünschen für die Zukunft, nennen alle interviewten Frauen an erster Stelle den Wunsch nach Frieden und das Ende aller Kriege.

Antje Zingel, geboren 1953, arbeitet als freie Mitarbeiterin bei BIN.

Sie war vor ihrer Pensionierung über 40 Jahre lang als Deutschlehrerin und Schulleiterin tätig und hat sich in dieser Zeit intensiv mit Themen der Migration beschäftigt.

Fakhria Menzel, 45 Jahre geboren in Kabul, Afghanistan. Gründerin und Geschäftsführering der BIN gGmbH.

Die BIN gGmbH ist ein zertifizierter Bildungsträger, der sich leidenschaftlich für die berufliche Integration von Menschen mit Migrationsbiografie in Hamburg einsetzt. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Integration in die Gesellschaft durch gezielte Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt.
Lesungen & Veran­staltungen
Alle Termine zu Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um das Buch “Zwei Heimaten”.

Buchpremiere & Lesung

08. März 2025

Lichtwarksaal

Neanderstraße 22, 20459 Hamburg

Lesung auf dem ALTONALE festival

28./29. Juni 2025

Im Rahmen der altonale laden wir herzlich zur Lesung aus dem Buch »Zwei Heimaten« ein. In persönlichen und bewegenden Porträts erzählen Frauen von ihren Erfahrungen zwischen Herkunft und Ankommen, Herausforderungen und neuen Chancen.

Anschließend möchten wir mit dem Publikum ins Gespräch kommen: über Heimat, Identität und die Kraft des Erzählens. Wie prägen Migrationsgeschichten unsere Gesellschaft? Welche neuen Perspektiven entstehen durch den Austausch von Erfahrungen?

Lesung bei BIN

11. November 2025

BIN gGmbH

Hasselbrookstraße 164, 22089 Hamburg

Eintritt: Spendenbasis

Wir laden herzlich zur Lesung aus dem Buch Zwei Heimaten in unseren Räumlichkeiten ein. In bewegenden Porträts erzählen Frauen von ihren Erfahrungen zwischen Herkunft und Ankommen, von Herausforderungen und neuen Chancen.

Im Anschluss möchten wir mit euch ins Gespräch kommen: über Heimat, Identität und die Kraft des Erzählens. Wie prägen Migrationsgeschichten unsere Gesellschaft? Welche neuen Perspektiven entstehen durch den Austausch von Erfahrungen?

Aktuelles von BIN auf Social Media

  • 🗳 Deine Stimme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt!
Unser Projekt „Dialogforen für Frauen mit Migrationserfahrung und die dt. Zivilgesellschaft“ ist im Rennen um eine Förderung der Michael Otto Foundation for Sustainability – und du kannst uns helfen, sie zu gewinnen! 💛

Was wir tun:
🤝 Wir schaffen sichere Räume für echten Dialog
👩‍🦱 Wir bringen Frauen mit Migrationserfahrung und Menschen aus der Zivilgesellschaft zusammen
🎯 Wir fördern demokratische Diskurse und bauen Vorurteile ab

➡️ Bis zum 21. April kannst du für unser Projekt abstimmen!
Deine Stimme gibt Rückenwind – und macht Hamburg ein Stück offener. 🌍💬

📍 So funktioniert’s:
1️⃣ Link in Bio klicken
2️⃣ Projekt finden
3️⃣ Stimme abgeben ✅

Danke für deine Unterstützung 💛

#BINHamburg #Jobcoaching #Weiterbildung #MOF4S #Dialogforen
  • 🌟 Kostenloser MiA-Kurs für Frauen ab 16 Jahren 🌟
Du willst besser Deutsch sprechen und verstehen, wie das Leben in Deutschland funktioniert? Im MiA-Kurs lernst du in deinem Tempo – gemeinsam mit anderen Frauen.

💜 Gespräche, Ausflüge, Kreatives
💬 Themen wie Familie, Arbeit und Gesundheit
🎓 Für Frauen ohne deutschen Schul- oder Berufsabschluss
📅 Start: 6. Mai 2025 | Di & Do | 10:00–13:00 Uhr

👉 Nur mit Anmeldung – sichere dir deinen Platz jetzt!
📩 Schreib uns bei Fragen oder zur Anmeldung: info@bin.hamburg

#BINHamburg #Jobcoaching #Weiterbildung #deutschlernen #Frauenkurs
  • ✨ Neustart gefällig? ✨

Ein Jobcoaching kann dir helfen, wenn du beruflich (neu) durchstarten willst – egal, ob du nach einer Pause zurück in den Job willst, dich neu orientierst oder einfach jemanden brauchst, der mit dir sortiert, was du kannst und wohin du willst.

✅ individuell
✅ kostenlos (Jobcenter)
✅ mit Erfahrung & Herz

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch:
🔗www.bin.hamburg/sprechstunde-buchen
✉️ info@bin.hamburg
📞+49 40 53 54 90 03
__________

✨ دنبال یک شروع تازه هستی؟ ✨

اگر می‌خواهی مسیر شغلی‌ات را (از نو) شروع کنی، کوچینگ شغلی می‌تواند بهت کمک کند – فرقی نمی‌کند که بعد از یک وقفه دوباره وارد کار شوی، دنبال مسیر جدیدی باشی یا فقط کسی را بخواهی که با تو بررسی کند چه توانایی‌هایی داری و چه راه‌هایی برات باز است.

✅ مشاوره فردی
✅ رایگان (از طریق Jobcenter)
✅ با تجربه و دلسوزی

📅 وقت مشاوره اولیه رایگان خودت را الان رزرو کن:
🔗 www.bin.hamburg/sprechstunde-buchen
✉️ info@bin.hamburg
📞 +49 40 53 54 90 03
_________

✨ Хочеш розпочати все з початку? ✨

Коучинг з працевлаштування може допомогти тобі, якщо ти хочеш (знову) вийти на роботу — незалежно від того, чи ти повертаєшся після перерви, шукаєш новий шлях або просто потребуєш підтримки, щоб зрозуміти свої сильні сторони та можливості.

✅ індивідуальний підхід
✅ безкоштовно (через Jobcenter)
✅ з досвідом і турботою

📅 Запишися на безкоштовну першу консультацію:
🔗 www.bin.hamburg/sprechstunde-buchen
✉️ info@bin.hamburg
📞 +49 40 53 54 90 03

#BINHamburg #Jobcoaching #Weiterbildung #Neustart #BeruflicheOrientierung